
Zuverlässige
Simulationswerkzeuge sind eine Voraussetzung für die Unterstützung des Entwurfs von Bauelementen und Systemen durch umfassende Modellierung auf allen Ebenen. Damit können bereits in einem
frühen Entwicklungsstadium Funktions- und Designkonzepte bestätigt und ausgewählt werden. Vielseitige Entwurfsumgebungen werden hierfür eingesetzt, um physikalische und technologische
Zusammenhänge darzustellen und einen effizienten Herstellungsprozess zu gewährleisten.
Der Workshop legt
den Fokus auf Silizium- MEMS- und -MOEMS, erörtert mechanische und optische Simulationen sowie Multidomain-Modellierungen.
Dr. Peter Schneider (Fraunhofer IIS/EAS und Technische Universität Dresden) wird mit seinem Keynote-Vortrag “Herausforderungen und Perspektiven für die Entwicklung adaptiver
mikroelektronischer Systeme" in die Problematik einführen und den Diskurs eröffnen.