
Die Defossilisierung ist weit mehr als ein Schlagwort – sie ist der entscheidende Schritt in eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Innovationen sind dabei der Schlüssel, um diesen Wandel voranzutreiben: von bahnbrechenden Technologien über kreative Ansätze bis hin zu wirtschaftlichen Geschäftsmodellen.
Auf der Innovation Night 2025 zum Thema "Transformieren oder stagnieren? Zukunftsstrategien für Nachhaltigkeit und Erfolg" möchten wir zusammen mit Unternehmern, Vordenkern und Innovatoren aus
Thüringen herzlich einladen, um die Rolle der Innovationen für die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit zu diskutieren.
Spannende Vorträge von führenden Unternehmen:
- CATL - Herr Zentgraf:
“Batterien als Energiespeicher im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit” - MAN Truck & Bus SE - Herr Meyer:
"Schwere Zero-Emission Nutzfahrzeuge" - Siemens Energy - Herr Dr. Krol:
"Werden die Stromnetze zum Flaschenhals in derDekarbonisierung der Industrie?"
Herr Stahl: “Das Generatorenwerk Erfurt auf dem Weg zur CO2 Neutralität” - EurA AG - “Wegbereiter für nachhaltige Innovationen”