· 

Innovationspreis Thüringen 2025

Der „Innovationspreis Thüringen“ geht in eine neue Runde. Bereits zum 28. Mal loben das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), der TÜV Thüringen e. V. sowie die Ernst-Abbe-Stiftung den Innovationspreis aus.

 

 

Ab sofort ist das Bewerbungsportal für das laufende Wettbewerbsjahr geöffnet. Unter www.innovationspreis-thueringen.de können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Einzelpersonen bis zum 23. Juni bewerben. Die Preisgelder in Höhe von insgesamt 100.000 Euro werden vom Thüringer Wirtschaftsministerium gestiftet. Wirtschaftsministerin Colette Boos-John ist Schirmherrin des Wettbewerbes.

 

Der begehrte Innovationspreis wird seit 1994 vergeben und zeichnet besten marktfähigen Innovationen im Freistaat aus.

 

 

Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John ruft zu einer regen Beteiligung am Wettbewerb auf: „Innovation ist der Schlüssel zur Transformationskraft und damit zur Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Ab sofort suchen wir deshalb wieder innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, Startups und Unternehmerpersönlichkeiten aus Thüringen. Bewerben Sie sich!“

 

 

Eingereicht werden können neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die überwiegend in Thüringen entwickelt, gestaltet und/oder gefertigt wurden bzw. in Thüringen wirtschaftlich verwertet werden. Diese dürfen nicht länger als zwei Jahre auf dem Markt sein oder müssen kurz vor ihrer Markteinführung stehen. Bewerbungen sind in den vier Kategorien Tradition & Zukunft, Industrie & Material, Digitales & Medien sowie Licht & Leben möglich. Bewertet werden die Einreichungen von einer unabhängigen Jury mit regionalen und überregionalen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Im Vordergrund stehen dabei vor allem der Innovationsgrad, die unternehmerische Leistung und das Marktpotenzial.

 

 

Die besten marktfähigen Innovationen werden mit Preisgeldern von insgesamt 100.000 Euro ausgezeichnet. Zusätzlich zu den vier Kategorie-Preisen wird der mit 10.000 Euro dotierte Sonderpreis für Junge Unternehmen der Funke Medien Thüringen vergeben, der Start-ups in ihrer Weiterentwicklung unterstützen will. Mit dem Ernst-Abbe-Preis für innovatives Unternehmertum wird zudem eine Thüringer Unternehmerpersönlichkeit für ihre Verdienste für den Standort Thüringen geehrt. Für diesen Personenpreis können die Thüringer Kammern und Verbände geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen.

 

 

Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs ist die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) im Auftrag des Trägerkreises. Die Verleihung des Thüringer Innovationspreises findet am 26. November 2025 in Weimar statt.

 

 

Bewerbungen für den Wettbewerb sind ab sofort bis zum 23. Juni 2025 online möglich unter: www.innovationspreis-thueringen.de

 

Ihr Ansprechpartner: 

 

Friedrich Göring (he / him)

 

+49 361 7892310 | 0163 7738974

 

presse@stift-thueringen.de

 

www.stift-thueringen.de

 

Häßlerstr. 8 | 99096 Erfurt